Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (33)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (25)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (3)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (5)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zulässigkeit der Klage Filter entfernen

33 Treffer in 33 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    SG Bayreuth: Beiladung, Gesellschafterbeschluss, Abhängige Beschäftigung, mitarbeitende Gesellschafter, Gesellschafterversammlung, Bestellung des Geschäftsführers, Geschäftsführervertrag, Gesellschafter-Geschäftsführer, Geschäftsführerberufung, Geschäftsführeranstellungsvertrag, Bestellung zum Geschäftsführer, Gmbh-Geschäftsführer, Abberufung des Geschäftsführers, Selbstständige Tätigkeit, Widerspruchsbescheid, Änderungen des Gesellschaftsvertrages, Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, Sozialversicherungsrechtliche, Elektronischer Rechtsverkehr, Handelsregistereintragungen

    Urteil vom 20.09.2021 – S 11 BA 54/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Unzumutbare Belästigungen durch Telefonanrufe und E-Mails gegen den ausdrücklichen Wunsch des Gewerbetreibenden

    Urteil vom 29.09.2023 – 19 O 1485/23

  • Gerichtsentscheidung

    AG Freising: Kostenentscheidung, Mietwagenkosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Elektronischer Rechtsverkehr, Abtretungsklausel, Abtretung von Ansprüchen, Elektronisches Dokument, Zug-um-Zug-Verurteilung, Verbringungskosten, Sachverständigenkosten, Bruttoreparaturkosten, Örtliche Zuständigkeit, Qualifizierte elektronische Signatur, Schadensregulierung, Schwacke-Liste, Fiktive Abrechnung, Unentgeltlichkeit, Gutachtenerstellung, Unfallgeschädigte, Indizwirkung

    Endurteil vom 31.07.2020 – 1 C 392/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Auslegung von Versicherungsbedingungen, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Betriebsschließungsversicherung, Interesse des Versicherungsnehmers, Dynamische Verweisung, Versicherungsschutz, Eintritt des Versicherungsfalls, Krankheitserreger, Elektronisches Dokument, Infektionsschutzgesetz, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Versicherungsvertrag, unangemessene Benachteiligung, Allgemeinverfügung, Elektronischer Rechtsverkehr, Streitwertbemessung, Betriebsschließungen, Änderungsverordnung, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung

    Endurteil vom 16.02.2022 – 093 O 1667/21

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Prozeßbevollmächtigter, Arbeitsunfall, Widerspruchsverfahren, Beweis des ersten Anscheins, Unfallereignis, Gesundheitsschaden, Feststellungsklage, Einholung eines Sachverständigengutachtens, Theorie der wesentlichen Bedingung, Entscheidung durch Gerichtsbescheid, Widerspruchsbescheid, Vorerkrankung, Kombinierte Anfechtungs- und Verpflichtungsklage, Anfechtungsklage, Kostenentscheidung, Ausnahmesituation, Außergerichtliche Kosten, Sozialgerichte, Kundenaufkommen, Bevollmächtigter

    Gerichtsbescheid vom 29.09.2021 – S 33 U 403/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: OLG Nürnberg, Sittenwidrige Schädigung, Abschalteinrichtung, Erfüllungsinteresse, Unerlaubte Handlung, Klagepartei, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Elektronischer Rechtsverkehr, Elektronisches Dokument, Beschlüsse, Merkantiler Minderwert, Haftung für Verrichtungsgehilfen, Streitwert, Unzulässigkeit, Typgenehmigung, Übereinstimmungsbescheinigung, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Prozeßbevollmächtigter

    Endurteil vom 09.06.2021 – 10 O 1375/21

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Klageänderung, Merkzeichen RF, Behinderte Menschen, Kombinierte Anfechtungs- und Verpflichtungsklage, Widerspruchsbescheid, Werkstätten für behinderte Menschen, Widerspruchsverfahren, Öffentliche Veranstaltung, Unzumutbarkeit, Erörterungstermin, Aufhebung, Einwilligungsvorbehalt, Sachverständige, Voraussetzungen, Berufungsverfahren, Vergleichsangebote, Begleitperson, Eingliederung behinderter Menschen, Kostenentscheidung, Klageantrag

    Beschluss vom 28.06.2023 – L 2 SB 67/21

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Widerspruchsverfahren, Gesamtsozialversicherungsbeitrag, Widerspruchsbescheid, Verjährungsbeginn, Verjährungsfrist, Verjährungsregelung, Einrede der Verjährung, Verjährungsansprüche, Säumniszuschlag, Haftungsbescheid, Dienstleistungen, Entleiherhaftung, Selbstschuldnerischer Bürge, Kostenentscheidung, Bürgschaftsforderung, Zahlungspflicht, Beitragsforderungen, Deutsche Rentenversicherung, Arbeitnehmerüberlassung, Bürgschaftsanspruch

    Gerichtsbescheid vom 18.05.2022 – S 39 KR 876/18

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Nutzen-Risiko-Verhältnis, Inverkehrbringen, Gesundheitsbeeinträchtigung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Instruktionsfehler, Pharmazeutische Unternehmer, Elektronischer Rechtsverkehr, Teilurteil, Feststellungsantrag, Auskunftsanspruch, Arzneimittelgesetz, Europäische Arzneimittelagentur, Schmerzensgeld, Auskunftsklage, Impfstoffe, Versagungsgründe, Parallelverfahren, Streitwert, Gebrauchsinformation

    Endurteil vom 25.06.2024 – 7 O 1536/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG Regensburg: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Tatbestandswirkung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Inverkehrbringen, Elektronischer Rechtsverkehr, Kraftfahrt-Bundesamt, Elektronisches Dokument, Rückzahlung des Kaufpreises, Annahmeverzug, Streitwert, Typgenehmigung, Gesetzesverstoß, Sittenverstoß, Feststellungsinteresse, Verwaltungsakt, Unzulässigkeit, Rückabwicklung des Kaufvertrags, Verwaltungsgerichte, Klagepartei

    Endurteil vom 04.08.2021 – 35 O 400/21

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abhängige Beschäftigung
  • Abmahnkosten
  • Anspruch auf Schadensersatz
  • Auskunftsanspruch
  • Ausschlussfrist
  • Darlegungs- und Beweislast
  • Deliktische Ansprüche
  • Feststellungsinteresse
  • Gerichtsbescheid
  • Internationale Zuständigkeit
  • Kausalitätsvermutung
  • Kostenentscheidung
  • Löschungsanspruch
  • Nutzen-Risiko-Abwägung
  • Örtliche Zuständigkeit
  • Prozessführungsbefugnis
  • Schadensersatzanspruch
  • Schutzgesetzcharakter
  • Sittenwidrigkeit
  • Unbegründetheit der Klage
  • Unterlassungsanspruch
  • Verfall von Ansprüchen
  • Verjährung
  • Zuständigkeit des Gerichts
  • Zuständigkeit des Landgerichts
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel